Baugrube nach Plan ausheben, LKW-Kran oder Bagger setzt die installierte Beton-Klärgrube fachgerecht ein, Ein- und Auslauf anschließen, Stecker rein und Fertig
Wirbel-Schwebebett |
Scheiben-Tauchkörper |
Steckerfertige Festbett vollbiologische komplett Beton Kleinkläranlagen verschiedener Hersteller
Ammermann |
BlueVita |
Klärfox |
KlärtechnikaufhöchstemNiveau
Das Ammermann Festbett AquaTop ist eines der bewährtesten vollbio-logischen Klärsysteme am Markt und wurde bereits über 8000 x mit Erfolg installiert. Es ist geeignet zur Reinigung von häuslichem Abwasser für 4 - 50 EW,
entwickelt und geprüft nach den neuesten Richtlinien der EN 12566 Teil
3. Es hat die bauaufsichtliche Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik erhalten.
DasFestbettverfahren
Beim Festbett- oder Tauchkörperverfahren handelt es sich um getauch-te und belüftete Kunststoffkörper, die Mikroorganismen die erforderli-che Aufwuchsfläche zur Bildung eines sog. biologischen Rasens bie-ten. Die im Abwasser vorhandenen Mikroorganismen siedeln sich auf dem Aufwuchskörper an. Durch die im Wasser befindlichen Nährstoffe, in Kombination mit der Belüftung des Abwassers, finden die Organismen ideale Lebensbedingungen zur Reinigung. DieReinigung
erfolgt auf natürliche Weise, ohne Chemie, wie in einem Bachlauf.
Wiefunktioniertdas?
Die erste Kammer der Kläranlage dient der Grobstoffabscheidung / Vorklärung. Anschließend fließt das vorgereinigte Abwasser ohneFörderpumpe in die zweite Kammer der Kläranlage, der sogenanntenBiologie. In dieser Kammer befindet sich das Festbett.
Überschüssige / abgestorbene Mikroorganismen werden zwischenzeitlichdurch den natürlichen Überlauf mit dem gereinigtenWasser in die dritteKammer der Kläranla-
ge gespült, wo sie sich dann am Boden abset-zen und mit einer Mammutpumpe (Luft- heber ohne Elektrik) zurück in die erste Kammer der Kläranlage befördert werden. Für dieses Reinigungsver-fahren werden drei getrennte Kammern in einer oder meh-reren Gruben benötigt. Eine für die Vorklärung, eine für die biologische Reinigung und eine für die Nachklärung.
Bei vorhandenen und in- takten Mehrkammergruben besteht die Möglichkeit einer kostengünstigen Nachrü-stung. Durch eine unkompli-zierte Steuerung können
leicht Einstellungen optimiert werden.
Behälterabdeckungen ach oder konisch Vorklärung Klarwasser EinNach-klärung Biologie Luft Schlammrück-führeinheit Aus Schlammrück-führung LuftTauchkkörper Schlammrückführung Schmutzwasser Ein Aus Klarwasser belüftetes Festbett Schlammrutsche Schlammrückführeinheit Schaltschrank mit Steuerung und Belüftungspumpe
DerEinbauistinfastallenKläranlagentypenmöglich!
• Ideal für Nachrüstung und Neubau
• Keine anfälligen Pumpen im Wasser
• Keine elektrischen Anlagenteile im Wasser
• geringer Schlammanfall -> niedrige Kosten für Schlammabfuhr
• besonders geeignet bei Unterlast- und Ferienhausbetrieb
• alle Einbauteile aus Kunststoff oder Edelstahl
• geprüfte Qualität - Made in Germany
• Äußerst leiser Betrieb durch Linearverdichter
• geringer Stromverbrauch
• keine Baggerarbeiten bei Nachrüstungen
• ständige Weiterentwicklungen durch eigene
Überwachung von mehr als 2000 Anlagen
• über 8000x erfolgreich eingebaut
KlärtechnikaufhöchstemNiveau
1 Behälter, 3 Kammern
2 Behälter, 3 Kammern
3 Behälter, 3 Kammern
Hier die Palette unserer Angebote auf einen Blick:
SBR Pumpen Kleinkläranlage für PE Kunststoff oder Betonklärgrube
SBR Komplett Pumpen Kleinkläranlage zusammen mit PE Kunststoff Klärgrube
SBR Druckluft Hauskläranlage für den Einsatz in Beton- oder Kunststoffklärgruben.
SBR Komplett Druckluft Kleinkläranlage zusammen mit Kunststoff Klärgrube Klärbehältern
SBR SKS Schlammkompostierung in Kleinkläranlage Betonklärgrube Kunststoff Klärgrube
SBR Druckluft Kleinkläranlage mit abgeschlossener Technikkapsel und PE-Kunststoff-Klärgrube
Wirbelschwebebett Hauskläranlage für Einbau in Beton-Klärgrube oder Kunststoff-Klärgrube
Tauchkörper Hauskläranlage in Beton Klärgrube oder Kunststoff Klärgrube
Festbett-Kläranlage in Beton-Klärgrube oder Kunststoff-Klärgrube
Klärteich Abwasserteich Teich-Kläranlage
Biologische Klärschlamm-Entsorgung
Stromlose Kleinkläranlage in Kunststoff-Klärgrube
Kunststoffklärgrube als 2 oder 3 Kammer Ausfaulgrube
Abflusslose Abwasser Sammelgrube in allen Größen und Formen
Zweikammer Beton Klärgruben für SBR Kleinkläranlagen
Dreikammer Beton Klärgrube Ausfaulgrube
Verrieselung Versickerung als Abwasserentsorgung in den Untergrund für Kläranlagen
Verrieselungs-Schacht Versickerungs-Schacht Sickerschacht für Kleinkläranlagen
Pumpen, Tauchpumpe Schmutzwasserpumpe Fäkalpumpe Abwasserpumpe
Verdichter / Kompressoren LP80, LP120, für SBR-Kläranlagen
Sanierung Kleinkläranlagen, Betonklärgruben, Abwasserleitungen
Dichtheitsprüfung für Kläranlagen Abwasseranlagen Klärgruben Abwasserleitungen
Sanierung von Kleinkläranlagen Abwasserleitungen Klärgruben Haus-Abflussleitungen