Firmenlogo KKN-Umwelttechnik mit dem stilisierten Bild von Wellen und Schilf auf der rechten Seite des großen Schriftzuges als Haedline über der gesamten Seite.
Unser Kontakt in:

Vollbiologische KLEINKLÄRANLAGEN

für vorhandene oder neue

Beton- und Kunststoff Klärgruben

Druckluft Kleinkläranlagen sind schnell und problemlos in die vorhandene Klärgrube eingebaut!!

SBR

Druckluft

Kleinkläranlage

Wirbel-Schwebebett  Kleinkläranlage

Festbett Kleinkläranlage

Tauchkörper Kleinkläranlagen

SBR Abwassertechnik verschiedener Hersteller

ATB 

MC-Water

Puroo

Klaro

Easy

Phosphat

UV Modul

Klärmax

SBR-Airsmart

AirCompakt

Airpro

Ammermann

Aquapur

BlueVita

PremiumEco

PremiumPro

Rewatec  

Solido-Kit

KLARO Quick - Trägersystem Easy

KLARO-Quick ist das Trägersystem von KLARO, welches in Ihre bestehende oder neue Kleinkläranlage integriert werden kann - und das ganz einfach. Selbst für eine einzelne Person ist der Einbau möglich.

Unser Rüstsatz bietet noch viele weitere Vorteile:

  • alle Heber und Belüftungsfallrohre sind werkseitig vormontiert und somit schnell im Tank montiert
  • geeignet für alle Tanks, unabhängig vom Material und Form
  • geeignet für Zwei-, Drei- und Mehrbehälteranlagen
  • sicher im Betrieb, weil sich keine beweglichen Teile im Behälter befinden (alle Pumpenvorgänge erfolgen über Druckluftheber)
  • energiesparend durch feinblasige Druckbelüftung
  • sehr robust und hochwertig und somit langlebig
  • Trägersystem QUICK muss nur auf die Trennwand aufgesetzt und festgeschraubt werden
  • inkl. KLARO Luftschranke: der Austrag an Schwebstoffen beim Spülstoß wird um ca 96% reduziert

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/airliftblue_9730be8fc0.jpg

KLARO Schaltschränke

Je nach Ihrer individuellen Voraussetzung haben wir den richtigen Schaltschrank für Sie.

KLARO Innenschaltschrank EPP

  • Schrankgröße für 4 bis 8 EW
  • minimaler Platzbedarf 40 x 54 x 29 cm (b x h x t)
  • flüsterleiser Luftverdichter – so leise wie ein Kühlschrank

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/EPP_Innenschaltschrank_fuer_SBR_Kleinklaeranlagen_b7b5011216.jpg

KLARO Innenschaltschrank Metall

  • bis 4 bis 125 EW
  • ab einer Größe 50 x 50 x 30 cm (b x h x t)
  • vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/Metall_Innenschaltschrank_fuer_SBR_Kleinklaeranlagen_61cd758916.jpg

KLARO Außenschaltschrank Kunststoff

  • für 4 bis 50 EW geeignet
  • aber einer Größe von 37 x 80 x 38 cm (b x h x t)
  • einfach zu installieren

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/Aussenschaltschrank_fuer_SBR_Kleinklaeranlagen_b411b32162.jpg

KLARO Außenschaltschrank Universal

  • Geeignet für Verdichter LA 120, 200, DT 4.10, 4.16
  • Kunststoff
  • Maße: 58,5 x 142 x 31,5 cm (b x h x t)
  • Leergewicht: 22 kg

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/Aussenschaltschrank-Kunststoff-Universal_02_1a3a964e2a.jpg

KLARO Außenschaltschrank Mini

  • Geeignet für Verdichter LA 60, 80, 120, 200, DT 4.4, 4.6, 4.8, 4.10, 4.16
  • Metall
  • Maße: 80 x 88 x 67,5 cm (b x h x t)
  • Leergewicht: 70 kg

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/Aussenschaltschrank-Mini-Metall-fuer-Kleine-Klaeranlagen_01_763c53f580.jpg

KLARO Quick im Komplettsystem

Rüstsätze von KLARO sind in vielen Tankvarianten einbau- und nachrüstbar. Die Wahl des richtigen Tanks ist beim Bau einer Kleinkläranlage eine grundsätzliche Entscheidung.

Generell bleibt festzuhalten, dass KLARO in nahezu jeden Tank eingebaut werden kann. 

KLARO Easy - Kleinkläranlage

KLARO EASY ist die Kleinkläranlage von KLARO im Kunststoffbehälter (Bildbeispiel GRAF Tank mit 25 Jahren Garantie).

  • Ein- oder Mehrbehälterausführung von 4 EW bis 200 EW
  • optional PKW befahrbar
  • Nachklärung ist nicht erforderlich
  • alle Zulassungen, geprüft nach EN 12566-3
  • CE-Kennzeichnung
  • schnell einzubauen, da die technische Ausrüstung im Behälter bereits vormontiert ist
  • leicht zu transportieren und einfach zu versetzen
  • kein Einsteigen in den Behälter nötig
  • durch einen teleskopartigen Domaufbau individuell anpassbar

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO_Easy_SBR_Kleinklaeranlage_im_Kunststofftank_93df0cc318.jpg

KLARO Classic - Kleinkläranlage

KLARO CLASSIC ist die Kleinkläranlage von KLARO im Betonbehälter.

  • Ein- oder Mehrbehälterausführung von 4 EW bis 500 EW
  • variabel in der Größe und Ausführung für alle Befahrbarkeitsklassen
  • Nachklärung ist nicht erforderlich
  • alle Zulassungen, geprüft nach EN 12566-3
  • CE-Kennzeichnung
  • schnell einzubauen, da die technische Ausrüstung im Behälter bereits vormontiert ist

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO-Classic-SBR-Kleinklaeranlage-im-Betontank_01_78875e8136.jpg

KLARO GFK - Kleinkläranlage

KLARO GFK ist die Kleinkläranlage von KLARO im Fiberglasbehälter*.

  • Ein- oder Mehrbehälterausführung von 4 EW bis 200 EW
  • optional PKW befahrbar
  • Nachklärung ist nicht erforderlich
  • leicht zu transportieren und einfach zu versetzen
  • kein Einsteigen in den Behälter nötig

* Behälter wird nicht von KLARO geliefert

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO-GFK-Vollbiologische-Kleinklaeranlage-im-GFK-Tank_02_b28175df89.jpg

KLARO ONSITE - Kläranlage

KLARO ONSITE ist die Kläranlage von KLARO im Vorortbetonbehälter.

  • Vor allem bei schwer zugänglichen Orten empfiehlt es sich einen rechteckigen Betonbehälter vor Ort zu gießen. Auch in bestehende rechteckige Behälter kann eine KLARO Kleinkläranlage integriert werden.

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO-Ortbeton-Vollbiologische-Kleinklaeranlage-im-Ortbeton-Tank_02_28d9b5d02f.jpg

An alle Ablaufklassen anpassbar

Stickstoffreduktion (Ablaufklassen N und D)

Diese Variante der KLARO ist für eine weitestgehende Elimination des im Klärwasser enthaltenen Stickstoffs ausgelegt. Der Stickstoffabbau erfolgt ebenfalls biologisch, mit Hilfe bestimmter Stämme von Mikroorganismen. Anlagen mit zusätzlicher Nitrifikation schaffen mit besonders intensiver Belüftung optimale Lebensbedingungen für nitrifizierende Bakterien, welcher Ammonium (NH4) in Nitrat (NO3) umbauen. Bei Anlagen, die darüber hinaus für zusätzliche Denitrifikation ausgelegt sind, wird über kurze Belüftungsstöße am Beginn der Belüftungsphase eine Umwälzung des Wassers und Anregung der denitrifizierenden Bakterien erreicht, welche Nitrat (NO3) in elementaren Stickstoff (N2) umwandeln. Das überragende Klärergebnis der KLARO-N macht einen Einsatz auch in sensiblen Gebieten möglich.

Phosphatreduktion (Ablaufklasse +P)

Durch den Einsatz einer zusätzlichen Dosierpumpe, die ein spezielles Fällmittel freigibt, wird der Phosphatgehalt des Abwassers reguliert. Auch diese Variante der KLARO ist für den Einsatz in sensiblen Gebieten geeignet.

  • unkompliziert nachrüstbar
  • einfache Handhabung
  • keine Umweltbelastung
  • niedrige Betriebskosten

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO_SBR_Kleinklaeranlagen_Phosphatpumpe__Phosphat_Pumpe_af37c289cc.gif

Hygienisierung (Ablaufklasse +H)

Mittels einer Nachbehandlung des ablaufenden Wassers mit UV-Licht, werden restliche Bakterien und Keime fast vollständig abgetötet. Damit kann Ihre KLARO eine Wasserqualität erreichen, welche sogar die Europäische Badegewässerrichtlinie erfüllt. Folglich ist auch ein Einsatz der KLARO in sensibelsten Gebieten (z.B. Karst- oder Wasserschutzgebieten) möglich.

  • nachträglicher Einbau möglich
  • hohe Lebensdauer durch einfache Technik
  • wartungsfreundlich

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO_SBR_Kleinklaeranlagen_UV-Modul_c1b0ad9700.jpg

http://www.klaro.eu/typo3temp/pics/KLARO-Transportrohr-fuer-Schlammstechheber_f7a92a983b.jpg

© KLARO 2014

 

 

 

 

 

 

 

Hier die Palette unserer Angebote auf einen Blick:

SBR Pumpen Kleinkläranlage für PE Kunststoff oder Betonklärgrube

SBR Komplett Pumpen Kleinkläranlage zusammen mit PE Kunststoff Klärgrube

SBR Druckluft Hauskläranlage für den Einsatz in Beton- oder Kunststoffklärgruben.

SBR Komplett Druckluft Kleinkläranlage zusammen mit Kunststoff Klärgrube Klärbehältern

SBR SKS Schlammkompostierung in Kleinkläranlage Betonklärgrube Kunststoff Klärgrube

SBR Druckluft Kleinkläranlage mit abgeschlossener Technikkapsel und PE-Kunststoff-Klärgrube

Wirbelschwebebett Hauskläranlage für Einbau in Beton-Klärgrube oder Kunststoff-Klärgrube

Tauchkörper Hauskläranlage in Beton Klärgrube oder Kunststoff Klärgrube

Festbett-Kläranlage in Beton-Klärgrube oder Kunststoff-Klärgrube

Pflanzenkläranlage Klärbeet Schilfbeet Pflanzenbeet horizontal durchströmt ohne Pumpe im Selbstbau oder mit Teil- Eigenleistung

Klärteich Abwasserteich Teich-Kläranlage

Biologische Klärschlamm-Entsorgung

Stromlose Kleinkläranlage in Kunststoff-Klärgrube

Kunststoffklärgrube als 2 oder 3 Kammer Ausfaulgrube

Abflusslose Abwasser Sammelgrube in allen Größen und Formen

Zweikammer Beton Klärgruben für SBR Kleinkläranlagen

Dreikammer Beton Klärgrube Ausfaulgrube

Verrieselung Versickerung als Abwasserentsorgung in den Untergrund für Kläranlagen

Verrieselungs-Schacht Versickerungs-Schacht Sickerschacht für Kleinkläranlagen

Pumpen, Tauchpumpe Schmutzwasserpumpe Fäkalpumpe Abwasserpumpe

Verdichter / Kompressoren LP80, LP120, für SBR-Kläranlagen

Sanierung Kleinkläranlagen, Betonklärgruben, Abwasserleitungen

Kleinkläranlagen-Wartung

Dichtheitsprüfung für Kläranlagen Abwasseranlagen Klärgruben Abwasserleitungen

Sanierung von Kleinkläranlagen Abwasserleitungen Klärgruben Haus-Abflussleitungen